
Sandro Thiemann
Sich selbst zu beschreiben ist nicht ganz einfach. Was zeichnet einen aus? Was sind diejenigen Eigenschaften, welche für eine Berufung ausschlaggebend sind?
Motivation und wie ich arbeite
In den meisten größeren Unternehmensstrukturen lassen sich aus Komplexitätsgründen Prozesse wie Arbeiten mit der Produktentwicklungsmethode Scrum nicht, oder nur unter erheblichem Widerstand implementieren. Oftmals benötigt der Kunde maßgeschneiderten Ansätze, wie er sich zu einer agilen Organisation entwickeln kann.
Dabei geht es mir zunächst allerdings weniger um die Frage, wie er dies prozessual abdecken kann, als vielmehr darum, eine Organisation zu schaffen, die wieder in der Lage ist zu lernen, wie sie dort hinkommt. Denn nur aus eigenem Antrieb und coachender Begleitung wird sie nicht nur den Weg finden, sondern diesen auch weiter verfolgen. Das Vorkauen einer Lösung im Sinne eines Consultings ist hier fehl am Platz.
Meine Arbeit als Agile-Coach schließt an der Stelle nach meinem Verständnis insofern eine Lücke, als dass ich Veränderungspotentiale im System der Organisation mit allen Beteiligten hebe und wir gemeinsam damit experimentieren.
Hier bleibe ich zunächst immer auf der Warum-Seite und gehe nur selten auf die Wie-Seite. Aus einem ganz einfachen Grund: Niemand kennt die Organisation so gut wie der Kunde selber.
Es ist wichtig zu verstehen, dass eine wissenschaftliche Vorgehensweise im Sinne von Hypothese formulieren und testen bzw. beweisen ein weiterer Kern der Agilität ist. Nur so schafft es die Organisation in ihrem systembedingten Verhalten eine konstruktive Fehlerkultur zu etablieren und sich von einer “Blame-Culture” wegzubewegen. Das ist Voraussetzung für eine selbstlernende Organisation.
Aus meiner Sicht werden zukünftig diejenigen Organisation den Ton angeben, die wieder gelernt haben zu Lernen! Kontinuierlich verbessern und schnell reagieren, sind die Währung des Erfolges. Diese Ziele gehen über den Kontext agiler Entwicklungsmethoden hinaus und es bedarf systemtheoretischen Denkens – welches immer das System und nicht die Menschen als Interventionspunkt der Veränderung sieht. Menschen verhalten sich immer so, wie es Ihre Umgebung vorgibt. Aus Konkurrenz kann nur Kollaboration entstehen, wenn die Rahmenbedingungen dafür geschaffen werden.
Ihren Teams, Ihren Bereichen, und Ihrem Unternehmen gesamt in der Rolle des Coaches mit meinen Erfahrungen und Wissen beiseite stehen zu dürfen.
Beruflicher Werdegang
Signal Iduna Gruppe
01.01.2022
Lead Architect Agile Operating System (Dortmund, Germany)
Vodafone Deutschland GmbH
01.01.2021
Senior (Lead) Agile Coach (Düsseldorf, Germany)
TS7 – Business Agility Advisory
01.12.2016
Business Agility Consultant and Program Manager
Business agility, IT strategy, technology and management consulting, program and project management (freelancing)
Avenga (former Sevenval Technologies GmbH)
01.03.2016
Program Manager
IT strategy, technology and management consulting in Sevenval insurances vertical clients; business process analysis respectively consulting; program, multi-project, requirements, stake holder, risk and contract management, program controlling
DFL Digital Sports GmbH (Bundesliga)
01.09.2014
Senior Project Manager Technology
IT strategy, technology and management consulting as well as build solution architectures as part of technical platforms provision inside the distribution of the Bundesliga sport licences business; vendor, multi project, requirements, stake holder, risk and contract management, project controlling
Aritcom Consultants UG
01.09.2011
CEO, Project Manager
Business conception, foundation and setup of a recommendation platform for lawyers on the web; business plan development, founding, executive management, technical management, IT strategy development, user experience and user journey design
Estúdio V Castro Projetos LTDA
01.03.2010
Business Consultant
IT- and business consulting, business analysis in construction and real estate investment; project management as part of construction risk assessment services
Advotum
01.08.2008
CEO, Founding Partner
Business conception, founding and setup of a recommendation platform for lawyers on the web; business plan development, founding, executive management, technical management, IT strategy development, user experience and user journey design
Maxbenefit GbR
01.01.2006
CTO
Technical management, development, project management, resources planing and personnel management; online marketing for small and medium enterprises
TS7 Interactive Media Solutions
01.12.2002
Web application developer and project manager
Web development, IT consulting, project management (freelancing)
Norddeutscher Rundfunk
01.06.1998
Broadcasting Technician
Broadcasting service for channel NDR4, as well as analogue and digital sound editing and mixing in national and international productions
TS7 Professional Services Broadcasting
01.04.1996
Sound and Camera Assistant
Media productions in film and broadcasting industries (freelancing)
Positiv-Film Filmproduktion
01.01.1993
Head of Sound Department
Planing and organisation; media productions in film and broadcasting industries