Das größte Potenzial für Fortschritt und Veränderung liegt in der Anpassung der Systeme, in denen wir arbeiten
Ich begleite Sie bei der Schaffung von Umgebungen, in denen Kundenwerte durch die intrinsische Motivation aller Mitarbeiter entstehen
Ich berate und coache Organisationen sowohl bei den Herausforderungen agiler Tranformationen, als auch der fortlaufenden Anwendung und Optimierung agiler Arbeitsweisen
Herausforderungen
Digitisation is rewriting the rules of competition, with incumbent companies most at risk of being left behind…One banking CEO, says the industry is in the midst of a transition that occurs once every 100 years ...— Strategic principles for competing in the digital age, McKinsey Quarterly, May 2014
We live now in the age of customer capitalism. The era of shareholder capitalism, i.e. pushing products and services at customers, of tweaking the supply chain, of parsing and manufacturing demand, with the single-minded goal of making money of shareholders, is over ...— Measuring What Matters, Steve Denning, Forbes, Feb. 2011
Digitalisierung
Viele Unternehmen haben heute zumindest bereits mit der Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse begonnen. Viel brennende Reifen, aber nicht viel Geschwindigkeit oder Outcome/Wertzuwachs wird im Allgemeinen erreicht. Meist mangelt es den Organisationen einfach an abteilungsübergreifendem Fokus. Die Pareto-Regel besagt, 20% Ihrer Initiativen bewirken 80% Ihres Outcomes. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, was wir weglassen können, denn ausgelastet bis an die Haarspitzen ist Ihre Organisation mit Sicherheit eh schon.
Agil machen oder agil sein
Sind Sie eine Organisationen, die mitten in einer "Agile Transformation" steckt, oder eine solche plant? Die Chancen stehen gut, dass Sie entweder keine Auswirkungen sehen oder sich die Dinge verschlimmert haben. Stoppen Sie Ihre Wasserfall-Initiative des "Agil Machens". Es wird Ihr Probleme nicht lösen! Beginnen Sie agil "zu sein" und werden Sie zu einer Organisation, die oben mitspielt, wenn es darum geht, wer am besten lernt und sich am schnellsten evolutionär anpassen kann! Denn das ist es, was heute den Unterschied macht.
Stop starting, start finishing
Sind Sie eine Organisationen, die noch immer alle Ihre Initiativen gleichzeitig zu Beginn Ihres Geschäftsjahres startet und mit steigender Tendenz wird seit einiger Zeit bezogen auf die Erreichung Ihrer notwendigen Time, Budget und Quality-Anforderungen nicht wirklich viel fertig gestellt. Wahrscheinlich laufen Sie mit Ihrem Dampfer unter Volllast und alle sind ausgelastet. Sie sind höchst effizient. Aber sind Sie auch effektiv? Wie wäre es mit einem alternativen Ansatz, bei dem Sie von Effizienz zu Effektivität gelangen., denn ...
Die Lücke schließen
Es ist nicht der Output, der zählt,
es ist der Outcome!
Fokussieren Sie sich
auf das, was zählt
Werden Sie agil
indem Sie ihr System als Ganzes anpassen
Reißen Sie Grenzen auf
und Interagieren Sie mit ihren Kundenwert-Strömen
Richten Sie sich jetzt neu aus
Managen SiE ganzheitlich
Fördern SIE GESCHWINDIGKEIT dURCH Entscheidungskompetenz bei IHREN Mitarbeitern
Werden Sie ein Pilot
Nutzen Sie echte
Geschäftsagilität und Flight-Level
um Ihr Portfolio zu managen
Wirken Sie besser zusammen durch die Identifizierung von Wertströmen
Optimieren Sie Ihre Ablauforganisation
(Kunden interessieren sich nicht für die Optimierung Ihrer Aufbauorganisation)
Lösen Sie Ihre Silos auf und agieren Sie im Netzwerk
Lassen Sie sich begleiten auf Ihrer Reise der kontinuierlichen Verbesserung
Kontaktieren Sie mich
Es geht darum, die Reise zu beginnen und kontinuierlich anzupassen.
Beginnen Sie ihre Reise, beginnen Sie zu experimentieren und beginnen Sie als Organisation zu lernen
letztendlich, seien Sie eine
wettbewerbsfähig-lernende,
sich kontinuierlich verbessernde,
kundenwert-orientierte
Organisation
sich kontinuierlich verbessernde,
kundenwert-orientierte
Organisation
Referenzen-Auszug












Kunden & Partner Feedbacks
Fashionette Testimonial
…Während meiner Zeit als Geschäftsführer der Fashionette GmbH war Sandro immer verfügbar für die Unterstützung jeglicher agiler prozessbezogener-, sowie unternehmenskultureller Aspekte, und wir konnten uns 100% auf die Lieferung unserer Scrum-Teams verlassen. Wir wussten den kontinuierlichen Verbesserungsprozess immer in guten Händen. … [read more]
Ronald Reschke
(Gründer & Geschäftsführer medicruiter GmbH)
SyroCon
... Herr Thiemann förderte innerhalb dieses Leuchtturm-Projektes eine unternehmens- und ländergesellschaftsübergreifende Interessenzusammenführung und Ergebnis-Fokussierung. Unter Verwendung agiler Methoden gelang es Herrn Thiemann sowohl im Bereich des Team-Managements als auch auf der Anforderer- bzw. Stakeholder-Seite den regelmäßigen Austausch aller Beteiligter inklusive strategischer Abstimmungen zu verbessern ... [read more]
Florian Pfütze
(Head of Business Development)
Single Iduna Group Testimonial
... Als wahren Subject Matter Expert dürfte ich Sandro als wertvollen Sparringpartner in der Rolle des leitenden Architekten für das konzernweite agile Arbeiten respektive „Agile Betriebssystem“ und Ratgeber an meiner Seite als Head of Agile Coaching wissen. … [read more]
Danny Holtschke
(Product Manager | Agile Coach | Podcast—AgilerSenf.de)
Bundesliga
... Zusammen gelang es uns erfolgreich, in einem Life Cycle Management – parallel zum laufenden Betrieb – die Plattform auf einen moderneren und zukunftsorientierten Stand zu heben. Heute dient uns diese seinerzeit geschaffene Basis als Grundlage für die kontinuierlichen Veränderungen und Weiterentwicklungen, denen wir uns stetig zu stellen haben ... [read more]
Christoph Forster
(Head of German Football Archive)